im sommer 2011 hat archiloop damit begonnen für kinder architekturworkshops zu gestalten und anzubieten.
die idee dahinter war sie auf die allgegenwertige gebaute umwelt aufmerksam zu machen und ihnen unterschiedliche werkzeuge zu vermitteln wie sie sich ihren raum zu eigen machen und selbst aktiv in das stadtbild eingreifen können.
ziel war es bei den kindern ein bewusstsein zu schaffen und somit langfristig nachhiltig die architekturqualität zu fördern.
bisherige zusammenarbeiten
- la21
- zeit!raum, ngo mit interkulturellen projekten in wie
- asphaltpiraten
impressionen aus der langen gasse
jeden samstag von juni - september 2011 wurde von den asphaltpiraten ein teil der lange gasse gesperrt und den anrainern und stadtbewohnern zur freien nutzung angeboten.
gemeinsam mit den kindern bespielte archiloop die straße
ein video vom sommerabschlussfest der lange gasse gibts auf okto, samt uns als tolle interviewpartner :-) zu bestaunen hier
Lisa |
josefstätterstraßenfest
fast ein jahr danach, ist diese regenrinne immer noch so schön verziehrt und die kinder können ihr werk beim vorbeigehen stets aufs neue bewundern und sich an ihrer teilhabe an der stadt erfreuen
mehr fotos von der lange gasse und dem josefstätterstraßenfest gibts auf flickr
zeit!raum
zusammen mit zeit!raum hatten wir die möglichkeit 2x2 nachmittage mit kindern mit migrationshintergrund zu verbringen und ihnen das thema architektur näher zu bringen. das hat uns besonders gut gefallen, da wir mit unseren aktionen versuchten sie als teil von wien - ihrer neuen heimat - wahrnehmen zu lassen.
mehr fotos wieder auf flickr
architektur und musik
mit einem projekt über architektur und musik hat archiloop es bei dem wettbewerb RaumGestalten (ausgelobt von KulturKontakt) unter die ehrenwehrten preisträger geschafft!!! hip hip!
gemeinsam mit der musikhauptschule stift zwettl durften wir anhand des schulgebäudes die gemeinsamkeiten und unterschiede der beiden disziplinen architektur und musik erforschen und haben es für ein anschließendes abschlusskonzert zum klingen gebracht.
es war wirklich toll, vielen dank an die besten schüler_innen!

mehr bilder gibts hier
fragen/anregungen/beschwerden/lobesgesänge bitte an archiloop@gmail.com. wir freuen uns!